
Alles aus dem
Holzbackofen
SEIT 2015
Erleben Sie köstliche Backkünste
Entdecken Sie die Kunst des Brotbackens im Holzbackofen und genießen Sie unvergleichlichen Geschmack! Werden Sie zum Meisterbäcker – probieren Sie es aus!


Jeder Backtag ist ein Erlebnis
Am Backtag gibt es…
Sauerteigbrot und Dinkelbrötchen
Verschiedene Sorten an Kuchen
Nach dem Backen von Brot und Brötchen werden die vorbereiten Kuchen in den Holzbackofen geschoben.
Auch was deftiges gehört in den Holzbackofen

Was lässt sich Backen?
So ziemlich alles

Vollkorn Weizenbrötchen

Sauerteigbrot

Dinkelbrötchen

Hefekuchen

Wickelbraten

Pizza

Bierdosenhähnchen
Brotbacken im Holzbackofen – Tradition und Geschmack vereint
Das Geheimnis des perfekten Brotes: Brotbacken im Holzbackofen
Das Brotbacken im Holzbackofen ist eine Kunst, die seit Jahrhunderten geschätzt wird. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und den natürlichen Eigenschaften des Holzofens erzeugt ein einzigartiges Aroma und eine knusprige Kruste, die mit modernen Methoden kaum zu erreichen ist.
Vorteile des Brotbackens im Holzbackofen
- Einzigartiger Geschmack: Das Holz verleiht dem Brot ein unverwechselbares Aroma, das durch die gleichmäßige Hitzeentwicklung intensiviert wird.
- Perfekte Kruste: Die hohe und konstante Temperatur im Holzbackofen sorgt für eine besonders knusprige und goldbraune Kruste.
- Natürliche Backweise: Ohne den Einsatz von Strom oder Gas ist das Brotbacken im Holzbackofen eine umweltfreundliche und nachhaltige Methode.
- Traditionelles Handwerk: Das Backen im Holzofen verbindet uns mit jahrhundertealten Traditionen und bringt ein Stück Geschichte in unsere Küche.
So gelingt das Brotbacken im Holzbackofen
- Vorbereitung des Ofens: Der Holzbackofen muss sorgfältig vorbereitet werden. Das Holz sollte gleichmäßig verbrannt werden, um die richtige Temperatur zu erreichen.
- Teigzubereitung: Ein guter Teig ist das A und O. Verwenden Sie hochwertige Zutaten und lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, damit er seine volle Geschmacksentfaltung erreicht.
- Backprozess: Sobald der Ofen die optimale Temperatur erreicht hat, wird das Brot eingeschoben. Die gleichmäßige Hitze sorgt dafür, dass das Brot innen weich und außen knusprig wird.
Die Kunst des Brotbackens
Das Brotbacken im Holzbackofen erfordert Geduld und Erfahrung. Doch der Aufwand lohnt sich: Das Ergebnis ist ein Brot, das durch seine Textur, seinen Geschmack und seine Haltbarkeit überzeugt. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne.
Tipps und Tricks für das perfekte Brot im Holzbackofen
- Holzauswahl: Verwenden Sie hochwertiges, gut abgelagertes Holz, um eine gleichmäßige und langanhaltende Hitze zu gewährleisten.
- Ofenpflege: Ein gut gepflegter Ofen ist das Herzstück des Backprozesses. Regelmäßige Reinigung und Wartung sind unerlässlich.
- Experimentieren: Jede Holzsorte und jede Teigmischung bringt unterschiedliche Geschmacksnuancen hervor. Experimentieren Sie, um Ihre perfekte Kombination zu finden.
Fazit
Das Brotbacken im Holzbackofen ist eine Reise zurück zu den Wurzeln des Bäckerhandwerks. Es verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen an Geschmack und Qualität. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Aroma und der rustikalen Kruste begeistern.
